Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.08.2008, 16:56   #9
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von LeeSee Beitrag anzeigen
raus. Soll ich da eine Waschmaschinenanschluss anbringen lassen? Wie kommt das Wasser auf Temperatur? Aqua-In-Out System ist Käse?
Hallo,

wichtig ist du ein 40 oder 50er HT Rohr Flansch an der Wand hast. Den Rest kannst Du dann selber regeln. Etwas basteln gehört natürlich dazu ;-) . Kaltwasser sollte ausreichen. Kannst natürlich auch beides legen lassen. Einfach so einen Waschbeckenanschluß der Rest geht selber.

Wichtig ist das der Abwasseranschluss möglichst tief liegt. Am besten 25-30cm über dem Boden. Du musst für den Ablauf etwas Gefälle bekommen.

Die einfachste Methode ist ein Spülkastenventil und eine Kleine Pumpe die Du über eine digitale Zeitschaltuhr regelmäßig anlaufen lässt.

Alternativ geht auch das Gardena Mikrodripsystem. Da gibt es Ventile die nur 2l oder 4l die Stunde in das Becken laufen lassen. Das überflüssige Wasser würde dann aus einem Überlauf im Filterbecken ablaufen.

Du kannst Das auch kombinieren und hättest so einen kontinuierlichen und Intervall austausch, jenachdem was Du möchtest.


MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten