Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2008, 16:38   #5
Body76
Welspapa
 
Registriert seit: 26.04.2008
Beiträge: 130
Ich wusste nicht, daß das Thema gleich so dramatisiert wird. Aber wenns Dir weiterhilft: Mit rauh meine ich einen Ton, in dem sich kleine Bröckchen noch befinden. Dadurch kannst du keine glatte Oberfläche bekommen. Die käuflichen sind meistens total glatt. Und was die Nachzuchten angeht: L 66, L 260, L270 und alle bevorzugen die selbstgemachten aus "RAUHEM" Ton. Und was das "miese" Verarbeiten angeht, da geb ich Dir recht. Scheint wohl das Geheimrezept zu sein.

Norbert
Body76 ist offline   Mit Zitat antworten