Oft bedientes Thema: Besatzfrage! Beistand trotzdem erbeten ;o)
Seid gegrüsst zusammen!
Nach wochenlangem Lesen, Studieren und Planen bin ich zwar schlauer als zuvor, jedoch hat das Informationspensum auch eine gewisse Unübersichtlichkeit mit sich gebracht - ich erbitte also euren Rat!
Folgende Sachlage:
Wiedereinstieg ins Aquarianertum nach einem 200l "Anfängerbecken" mit L-Welsen.
aktuelle Wasserwerte:
pH = 6.4
KH = 3°
GH = <6°
NO2 = 0
NO3 = 10
~600l L-Wels-Becken in Planung
Nun rätsle ich über den Besatz dieses Beckens.
Wären L177 zu groß? Ich möchte einen gerechten Lebensraum bieten! Ein Großteil der Erfahrungsberichte bezüglich Baryancistren sind einige Jahre alt - sind diese Erfahrungen noch aktuell bzw. gibt es noch immer akute Schwierigkeiten in der Einewöhnung bzw. Haltung dieser Tiere? Als bemühter, aber nicht sehr erfahrener Halter möchte ich keine bewussten Risiken eingehen.
Wenn das Becken für diese Art in Frage käme, wäre dann eine Vergesellschaftung mit kleineren Harnischwelsen in der Größe von ~12 cm möglich? Sollten Herbivore tatsächlich nur mit ernährungsgleichen Fischen gehalten werden oder ist die Haltung herbivorer und omnivorer Tiere in einem Becken auch möglich/ratsam/nicht schädigend?
Ich danke für eure inputs!
Grüße,
Flantsch
Geändert von Flantsch (09.09.2008 um 15:33 Uhr).
|