Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2008, 19:07   #5
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Kai,

hast Du das Aquarienwasser (KH 8) wirklich direkt davor gemessen ?
Oder doch ev. das Leitungswasser ?
Für eine so drastische Wirkung bräuchte man meines Wissens größere Mengen Torf (grob überschlagen ca. 20l Torf).

Noch ein paar allgemeine Anmerkungen.

Mit dem Torf hast Du dann auch wieder ein Puffersystem im Wasser (statt Kalk-Kohlensäure-Puffer einen Huminsäure-Puffer), der aber bei niedrigeren pH-Werten puffert. Ein pH-Sturz ins Bodenlose sollte es nicht geben, aber dennoch landet man für einige Arten zu tief. Ich denke, normalerweise ist da mit Torf im Becken ungefähr bei pH 4,5 Schluss.

Der pH-Tröpchen-Test (CO2 ebenfalls, sollte aber eh weg) wird durch die vielen Huminsäuren aus dem Torf beeinflusst und ungenau. Ein pH-Messgerät sollte da genauer sein.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten