Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2008, 23:10   #5
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo,

ein Problem sind dann auch die Filter, da ist die Gefahr extrem groß, dass die Bakterien dass wegen Sauerstoffmangel nicht überleben (keine Strömung, Bakterien bauen Stickstoffverbindungen fleissig weiter ab, bis Sauerstoff aufgebraucht-> großes Bakteriensterben)...
und wenn der Filter wieder läuft, dieser ein Nitritpeak im Becken verursacht.

Ich fürchte, dass nach 4 Stunden die Filter biologisch fast tot sind; dann wäre es vermutlich sogar besser den Filter gut zu säubern und nur etwas Filtermaterial (Schmodder zum späteren Impfen) separat in freies Wasser (in ein Eimer o.ä.) zu tun, wo mehr Sauerstoff rankommt.

Aber auf jeden Fall danach gut den Nitritwert im Auge behalten und ggf. sehr oft und viel Wasser wechseln.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten