Hallo Jan,
ich bin leider im Bereich Krankheiten kein Experte in der Regel wird munter auf Bakterien getippt und Wasserwechsel und Seemandelbaumblätter und Erlenzäpfchen empfohlen.
Gelegentlich auch Bactopur und ähnliches angeraten.
Der nächste wird vllt nach Bildern verlangen aber die einzige Art von Bild die ernsthaft helfen würde wäre, eine Mikroskopische Aufnahme eines Abstriches des Kots und der Haut des (eines) betroffenen Tieres sonst würd ich dir empfehlen das zu machen was sonst immer empfohlen wird.
Es ist wohl aller wahrscheinlichkeit nach eine Bakterielle oder eine parasitäre Infektion. Eine Vergiftung ist theoretisch wenn du etwas verändert hast auch möglich.
Aber ich denke du hast entweder einen Parasitären Befall oder irgend eine Art von Bakterieller Infektion.
Ich denke das beste wäre wenn du mal selbst auf google nach fischkrankheiten suchst da gibts ein paar ganz gute Seiten auf denen die verschiedenen gängigen Krankheiten mit Bildern und Symptomen beschrieben sind. Das wäre für dich wahrscheinlich interessant.
Wenn es sich ausbreitet solltest du in jedem Fall etwas unternehmen.
Das heißt Wasserwechseln und Quarantäne, also ich persönlich halte eine Bakterielle Infektion für recht wahrscheinlich und würde wahrscheinlich dagegen behandeln. Aber schau am besten selbst mal ob du eine Krankheit findest deren Symptome passen und was da angeraten wird.
Da hast du oft mehr davon als hier zu posten, da du selbst am besten beurteilen kannst wie genau sich die Krankheit äußert.
Gruß
Pierre
|