Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.09.2003, 22:36   #35
Monika
Babywels
 
Registriert seit: 06.04.2003
Beiträge: 24
Hallo!

@Walter: Danke für die Nachfrage bei André. Ich möchte André ja nicht widersprechen, aber für L15 wären meine ja ausgesprochen hässliche Tiere. Bei meinen hat's kaum irgendwo eine gerade Linie und die hübschen L15 sind doch ziemlich exakt gestreift.

Interessanterweise hat André auf eurer Datenbank ein Bild des L243 beigesteuert, das nach mir recht gut auf meine Welse passt. Es sind wie bei meinen drei Streifen zu erkennen mit dazwischen je einer uneinheitlichen punkteartigen Musterung. Zusammen mit dem Hinweis, dass bei älteren Tieren die Streifenzeichnung verblasst und meine ja schon recht gross sind, wäre es interessant zu hören, was André zu L243 meint.

@Rolo: Ja, mit dem L287 könnte ich mich auch anfreunden. Die Zeichnung passt schon sehr gut, nur sind die Streifen fast auch etwas zu exakt. Aber vielleicht hab ich ja die "verwaschene" Variante

Wäre toll, wenn sich André auch zu L243 und L287 äussern könnte.

Vielleicht hat auch jemand noch die DATZ 11/97 zur Hand und könnte mir ein paar Angaben daraus zum L243 angeben?

Allen einen schönen Abend
Gruss - Monika
Monika ist offline   Mit Zitat antworten