Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2008, 20:00   #5
Robert B
Wels
 
Registriert seit: 20.02.2005
Beiträge: 95
Hallo Hanna,

der pH-Wert wird in erster Linie von der KH und dem CO2-Gehalt des Wassers bestimmt. Zum Zusammenhang schau mal in diese Tabelle.
In deinem Fall (neues Becken und wenig Besatz), ist der CO2-Gehalt noch sehr niedrig. Dazu kam dann auch noch der Kalkstein. Ich würde erwarten, dass sich der pH-Wert im Laufe der Zeit noch deutlich weiter nach unten bewegt.

Kann es sein, dass du dein Wasser sehr stark belüftest oder den Filterauslauf kräftig von oben ins Wasser plätschern läßt? Auf diese Weise treibst du viel CO2 aus und damit steigt der pH-Wert.

Zum AQ-Geschäft, die haben sehr stark besetzte Becken - durch Nitrifikation entsteht Säure, die die KH runterbringt und zudem entsteht durch die Atmung auch sehr viel CO2. Beides senkt den pH-Wert. Den gleichen Effekt erwarte ich auch bei dir im Becken, wenn es erstmal länger läuft - allerdings nicht so stark!
Robert B ist offline   Mit Zitat antworten