Hallo Hanna,
Zitat:
Zitat von Hanna1028
Ich messe Nitrit regelmäßig (alle 2 Tage im Moment), am 14. Tag zum ersten mal - seitdem hat er nie etwas angezeigt. Kann der Peak noch kommen? Das Becken läuft jetzt seit 26 Tagen.
|
in der Regel kommt der Peak nach ca. 7 Tagen nach deutlichen Änderungen und nach etwa 14 Tagen haben sich die Bakterienpopulationen entsprechend vermehrt, so dass dann kaum noch Nitrit vorhanden sein sollte.
Ich vermute, dass Du den ersten Peak "verpasst" hast.
Wenn Du den Besatz sprunghaft änderst, kann es aber nochmal einen kleineren Nitritpeak geben, da die Population der nitritoxidierenden Bakterien sich recht langsam vermehrt.
Zitat:
Zitat von Robert B
Da das Quellwasser höchstwahrscheinlich sehr viel CO2 enthält, wird würde der pH-Wert bei einem 50% Wasserwechsel zunächst ziemlich weit (zu weit) abfallen.
|
@Robert: Warum sollte das so sein ?
Ok, bei kaltem Wasser ist die Löslichkeit von CO2 erhöht, aber das gelöste CO2 ergibt sich doch eher aus dem sehr geringen Partialdruck von CO2. Warum sollte das bei Quellwasser anders sein ?
Viel mehr als 1mg/l würde ich da nicht erwarten und das wäre für den pH-Wert nicht relevant.
Einen pH-Sturz würde ich nur bei sehr weichem Wasser erwarten, Wasser mit KH 8 ist aber noch sehr gut gepuffert.
Gruß,
Karsten