Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.09.2008, 00:01   #16
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

Zitat:
Zitat von Robert B Beitrag anzeigen
Es gibt viele Quellwässer mit sehr hohen Kohlensäuregehalten, besonders aus vulkanischen Gebieten. Sowohl der Gesamtdruck, als auch der Partialdruck von CO2 kann unterirdisch sehr viel höher sein. Bei Hanna hat mich der niedrige pH-Wert des Quellwassers darauf gebracht, dass das bei ihrem Quellwasser auch der Fall sein könnte.
dazu müsste man aber auch direkt an der Quelle zapfen, am besten dicht verschliessen und beim Transport nicht schütteln...

In der Regel muss bei Mineralwasser noch kräftig CO2 "reingedrückt" werden. Aber kann schon sein, dass es Quellen gibt, wo auch sehr viel Kohlensäure drin ist.
Aber: pH 5 ist jetzt für sehr weiches (reines) Wasser nicht ungewöhnlich, sondern exakt dass was zu erwarten ist (wenn sich knapp 1mg/l Co2 gelöst hat).

So rein gefühlsmäßig denke ich mal nicht, dass da wirklich kritische Werte rauskommen, aber schaden kann es nie, Wasser langsam einlaufen zu lassen und dabei ggf. doch mal für kurze Zeit den Diffusor zu aktivieren.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten