Hallo Udo,
an der Härte des Wassers an sich sollte es sicher nicht liegen.
Der PH Wert ist aber doch recht hoch. In den natürlichen Gewässern sind PH Werte um 5,5 - 5 nicht die Seltenheit. Hier währe, aus meiner Sicht schon ein Ansatz. 6,5 ist ja schon fast neutral  .
Wie währe es mit Torf ansäuern? Ich kann mir auch gut vorstellen das der PH Wert einen Einfluss auf die Befruchtung der Eier hat. Desto Saurer das Wasser desto besser können die Eier "Atmen". Wenn der PH für die Eier zu hoch liegt, kann das bei Weichwasserfisschen zu Problemen führen( Thema Osmose und Austausch von Flüssigkeiten).
Wie sahen die PH Werte bei anderen aus?
MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
|