Thema: Nachzucht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.10.2008, 16:55   #10
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hi,

... wie schnell man den einen oder anderen neugierig machen kann.

Zitat:
Zitat von keule22
Unsere sind auch schon wieder drauf und dran abzulegen.
Chemnitz scheint ja zur Zeit ein sehr fruchtbares Wasser zu haben. Als ich letztlich bei Sven war, war auch eine Frau da, die wenig zuvor ein L204 Gelege hatte - ohne außergewöhnliches getan zu haben. Leider ist das Gelege dann anderen Fischen (ich glaube Skalare sagte sie) zum Opfer gefallen.

Zitat:
Zitat von Vierrollenfreak
Es ist ein Ancistomus L 208.
Die habe ich erst 'ne Woche. So schnell sind wir ja nun auch nicht. Obwohl das Weibchen ...


Eigentlich ist es doch einfach:
Oben zwei große Flügel, unten zwei kleine - Schmetterlinge


Zitat:
In meinen Augen müssen L134 und Hypancistrus-erfolge nicht mehr erwähnt werden.
Mich langweilen die Hyps ehrlich gesagt auch manchmal. Es gibt aber sehr viele in unserem Forum, die sich schon freuen würden, wenn sie erstmal einen Hypancistrus vermehrt hätten.
Weiterhin stehen diverse Hypancistrus auf die "Liste der AQ-bedrohten Arten" der AG L-Welse.
Wir sollten also die Hypancistrus keinesfalls vernachlässigen.
Bezüglich der "L 134" haben wir ja auch noch kein "Patentrezept".

Viele Grüße
Elko
__________________

Geändert von L-ko (13.10.2008 um 17:06 Uhr).
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten