Zitat:
Zitat von Zeuss
Moin Carsten!
Die Größe Deines HMF sollte kein Zufall sondern das Ergebnis von einigermaßen genauen Berechnungen sein.
Begriffe wie Wasservolumen des Beckens, Mattengröße in cm2, Durchflussmenge und Durchflussgeschwindigkeit sollten in die Berechnung einfließen.
Schau Dir mal die Seite von Olaf Deters an - insbesondere den Part zum Hamburger Mattenfilter. Dann dürften fast alle Fragen beantwortet sein.
Hier gehts zur HMF-Seite von Olaf Deters.
Viel Spaß beim Lesen, Verstehen und Umsetzen.
|
Morgen,
ohne jetzt genau zu rechnen sollten 25x25 cm als Filterfläche bei einem Luftheber( ich gehe jetzt von einem 16er aus, macht ca. 200l Wasserbewegung) ausreichend sein.
MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
|