Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2003, 18:24   #4
Cherax
Jungwels
 
Benutzerbild von Cherax
 
Registriert seit: 25.03.2003
Beiträge: 38
Hallo,

Ich habe im becken Corydoras paleatus.
Ich habe es auch schon mehrmals mit solchen Ablaichkästen versucht, aber die Dinger sind halt nicht ideal. Bei mir sind beim letzten mal von ca. 60 Eiern fast alle bis auf 5 verpilzt, aus denen dann tatsächlich 3 junge schlüpften.

Bei den Ablaichkästen mußt du auch auf sparsame Fütterung und regelmäßige Reinigung achten. Ich hab' das immer so gemacht: zu den kleinen Welsen hab ich immer ein paar Schwimmpflanzen als Unterstand in den Kasten getan. Wenn der Boden langsam dreckig wurde hab ich die Tiere rausgefangen und in einen Zweiten, zusätzlichen (und sauberen) Ablaichkasten gegeben und dann den anderen Kasten mit meinem Aq-Schwamm geputzt. Gefütter hab' ich anfangs(die ersten ca.4-5 Tage) fein zerriebenes Flockenfutter und danach abwechselnd Artemianauplien,Flockenfutter und (gehackte) schwarze Mückenlarven.

Du solltest dir für die Zukunft jedoch gleich ein 10l oder besser 25l-Becken für die Aufzucht besorgen.
__________________
Gru
Cherax ist offline   Mit Zitat antworten