Hi Norbert,
tut mir leid für deine Tiere.
Ob es nun wirklich an dem Belag, oder anderen Inhaltsstoffen gelegen hat, wird mit Sicherheit nur durch eine Analyse des Holzes nachzuweisen sein.
Übrigens mußt du die Wurzeln nicht unbedingt zersägen zum Wässern, je nachdem wie groß diese sind.
Du kanst einen Wäschekübel aus Kunststoff nehmen und sie mit heißem Wasser übergiesen.
In diese Kübel bekommt man auch größere Holzstücke rein. Für den letzten Wässerungsdurchgang, in kaltem Wasser, gebe ich dann immer etwas Wasseraufbereiter zu und lasse das Ganze noch ein paar Tage stehen.
Bisher konnte ich so, durch Holzeinsatz im Aquarium, keine Ausfälle verzeichnen.
Liebe Grüße Micha
__________________
"Das Wahre und Echte würde leichter in der Welt Raum gewinnen,
wenn nicht die, die unfähig sind, es hervorzubringen,
zugleich verschworen wären,
es nicht aufkommen zu lassen."
(Arthur Schopenhauer)
Geändert von elfengarten (27.10.2008 um 08:37 Uhr).
|