Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2003, 19:46   #5
Michl
Wels
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 59
Danke für Eure Antworten,
hab´die übrigen Kleinen heute in ein Ablaichnetz (hängt wie auch der Kasten im Gebuburtsbecken - 60 l) umgesiedelt ! Da die Eltern noch weiter laichen kann ich die Kleinen noch nicht rauslassen, muß erst die Eltern wieder ins Heimatbecken umsetzen !
Denke das mit Corys und Hexen in einem Kasten haut nicht hin - da ja die Hexen Futterüberschuß baruchen und den Corys das anscheinend eher schadet ! Hoffe, die anderen kommen wenigstens durch !

Das mit dem Auszuchtbecken is´so´ne Sache, da hocken im Moment über 60 kleine Hexen - irgendwie haben mich meine Fische da ziemlich überrumpelt und meinten alle gleichzeitig, dass nachwuchs angesagt is´! Da ich nur ´ne kleine Dachraumwohnung hab´wird das alles recht eng - das Aufzuchtbecken steht in der Küche auf der Arbeitsplatte usw. . .

Mit den Ablaichnetzen das is´irgendwie auch komisch und zwar verschwinden die Kleinen zwischen Netz und den Randverstrebungen - werden Sie da nicht eingequetscht ???

Habe Hornfarn in den Kästen und mit dem Filter und einen Sprudelstein Strömung erzeugt !

Mittlerweile läuft nur noch der Sprudelstein, da ich den Innenfilter im Becken durch einen Außenfilter ersetzt habe - zur Vorsorge gegen Nitrit . Leider strömt der Außenfilternicht nicht so stark aus, wie der Innenfilter.

Das Wasser ist relativ hart (mit ca. 12 °), aber vermutlich war das überhaupt der Auslöser für das Ablaichen !!!

Naja, ich werd´mal sehen, wie sich´s weiterentwickelt - die Corys legen einstweilen munter weiter und ich hänge rum und mach mir Sorgen - nicht zuletzt, da die Hexen auch in so´ner kritischen Phase sind !

Danke einstweilen,
Michl
Michl ist offline   Mit Zitat antworten