Hallo Bille,
wie ich dir schon geschrieben habe halte ich den Sauerstoff als erste Möglichkeit. Du schreibst aber das der Sauerstoff durch einen Sprudelstein und eine Diffusor im Becken gesichert ist.
Ich halte eine PO4 Vergiftung bei 2mg/l für eigentlich nicht möglich. Die Trinkwasserverordnung erlaubt meinem Wissen nach einen Wert von 6,1 mg/l.
In welchem Zustand waren die Tiere beim Kauf. War sie wohl genährt (Bauch eingefallen oder rund und voll). Wie war das einsetzen und wie waren die Wasser Verhältnisse im Händlerbecken.
Es sterben manchmal auch Fische ohne das wir einen Grund dafür finden. Gerade wenn sie neu eingesetzt werden.
Tschüss
Michael
P.S. Ich antworte nur noch hier.
|