Thema: Wer bin ich ?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.12.2008, 20:27   #7
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Frank,

die Antennen sind bei beiden Arten recht dick und "fleischig".
Von den L 255 gibt es generell recht wenige Bilder, die Länge der Antennen kann (bei anderen Ancistren) recht unterschiedlich sein, alleine daran würde es nicht festmachen.

Die Schwanzflosse beim L 184 ist oben und unten mit langen meist weißlichen Zipfeln. Beim L 255 ist sie dagegen gerade bzw. schräg "abgeschnitten".

L 255 sieht bis auf die weißen Tupfen so aus wie Ancistrus ranunculus, da findest Du hier viele Fotos: https://www.welse.net/SEITEN/ranuncul.htm

Scheu sind beide Arten, daher habe ich auch kaum brauchbare Fotos von denen .

Da der Wels auf dem Foto auf der Schwanzflosse weiße Flecken hat, würde ich eher auf L 184 tippen. Aber für Definitives wäre ein besseres Fotos gut. Sind die 15cm geschätzt oder gemessen, das wäre für beide Arten vor allem für den L 255 sehr stattlich ?!

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten