Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2003, 14:36   #4
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi Matthias ,

fertige sehen echt super aus sind aber meistens sehr tief und benötigen daher eine Menge Platz im AQ.

Sie bilden meistens auch Hohlräume zwischen Rückwand und Glas in denen das Wasser steht.
Die Lösung mit dem Eigenbau jedoch lässt sich ohne weiteres mit AU Silikon wasserdicht an der rückwärtigen Glasscheibe befestigen.
Auch in dieser Variante lassen sich z.b. Schläuche und Plastefittings fest einbauen. Um Dichtigkeit zwischen Rückwand und Durchführung zu gewährleisten sollte aber auf beiden Seiten immer eine Schlauchkupplung eingegossen werden da ein eingegossener Schlauch bei Verformung eine Undichtigkeit zur steifen Glasfaseroberfläche herstellt und so Wasser in den Innenraum der Rückwand gelangen kann. Dies kann sich u.Umständen sehr ungünstig auswirken da verschiedene Füllmaterialien unter Umständen nicht wasserfest sind und anfangen zu verrotten.
Ein weiterer Vorteil einer selbst hergestellten Rückwand ist, das sie einmalig ist.

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten