Zitat:
Zitat von iV@n
Nix für Ungut Manuel,
aber das hört sich so an: Ein Bekannter hat ein 100er Becken und Nachwuchs. Also führt er es auf die Beckengröße. Soll ich mir auch so ein Becken zulegen?
(...)
Du glaubst diese Stimulation ist elementar?
|
Hallo Iv@n,
ich seh es so: Ich habe Gäste von weit her zu hause, die (leider!) nicht reden können um mir zu sagen was Ihnen am besten gefällt und sie stimuliert Nachwuchs zu zeugen. Also versuche ich anhand der Erfahrungen der Leute die schon erfolg gehabt haben heraus zu finden was ich tun muss um sie glücklich und zufrieden zu machen. Leider ist das ganze aber nicht so einfach weil viele Variablen im Spiel sind. Sogar so etwas wie 'persönliche Vorlieben' eine jeden Welses als kleinster Faktor.
Was ich mir schon überlegt habe ist ein Formular zu entwerfen, das jeder der L174 schon erfolgreich nachgezüchtet hat ausfüllt. Nicht weil es mir darum geht krampfhaft für Nachwuchs zu sorgen, sondern weil mich einfach interessiert wie viele Wege es nach Rom gibt und vielleicht gewinnt man am Ende ganz andere Erkenntnisse...
Ist-Zustand im Moment: Ich habe ein Becken mit 8 x L174 die sich so wohl fühlen das Sie zumindest schon mal Laichansatz bilden. Sauerstoff habe ich soviel drin (dank Diffusor & Ausströmstein), dass sich überall im Becken Sauerstoffperlen befinden. Das heißt für mich, das anscheinend noch irgendwas fehlt zum Glück. Meine Idee nach schmökern im Inet war, es könnte die Strömung sein. Deswegen u. A. der Thread und der Gedankenaustausch außerhalb des Forums. Und mehrere Leute haben gesagt bei Ihnen war die Strömung das fehlende Puzzlestück. Bei anderen ist es vielleicht nicht die Strömung, sondern die Stimulation durch Temperaturwechsel ( ist nicht elementar, aber soll auch manchmal zum Erfolg beitragen), wieder andere haben vielleicht das Glück Tiere erwischt zu haben denen all das ziemlich egal ist und die zu jeder Zeit Nachwuchs zeugen - oder welche die es nie tun.
Ich hab quasi gefragt 600 oder 1500l Strömung und als Antwort ist gekommen gar keine Strömung nötig. Anderen hat genau das die Lösung gebracht. Wie gesagt ich zweifle die Kompetenz des Forums auch in keinster Weise an, genausowenig wie ich die Aussagen mit Strömung anzweifle. Ich zweifle nur an das es nur einen einzigen Weg gibt.
Viele Grüße und 'tschuldigung für den zu langen Text. Ich hatte heut wohl zu viel Zeit.

Manuel
P.S.: Ich hab mir gestern eine Luftpumpe und eine Strömungspumpe bestellt. ;-)