Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.01.2009, 21:45   #3
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

sicherlich steht an erster und wichtigster Stelle immer der Autor selbst, aber es ist unabdingbar, dass auch die zuständige Redaktion einmal drüberguckt und gegebenenfalls auch Textpassagen geändert oder sogar gelöscht werden.

Wenn jeder Autor schreibt was er will, und das muss nicht falsch sein, dann driftet er automatisch in eine Richtung ab die ihm sehr liegt. Sei es weil das Thema in sehr reizt, ihn brennend interessiert oder weil er andere von seiner Meinung überzeugen möchte. Jedenfalls kann es passieren, dass ein Artikel dann schlußendlich zu speziell ist und da muss dann die Redaktion den Riegel vorschieben weil es sonst ganz einfach nicht mehr passen würde um die breite Menge zufrieden zu stellen.

Desweiteren bin ich mir sicher, dass die "guten Zeitschriften" (jeder hat da bestimmt seine eigene Vorstellung von) auch Artikel ablehnen, die qualitativ einfach nicht gut genug sind. Und sollte ein Autor so dermaßen unzufrieden sein mit der Bearbeitung seines Artikels, dann kann er ihn immer noch zurückziehen.


viele Grüße,
Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!

Geändert von Acanthicus (01.01.2009 um 21:48 Uhr).
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten