Hallo zusammen,
Ich bin kein Missionar und auch kein Vertreter von Wasserfilter, daher ist es mir egal, ob man der Meinung sein kann, dass unser Wasser gut oder schlecht ist.
Wulf,
mein Händler hat mir keinen Bären aufgebunden, denn der Knabe ist richtig fit. Es geht hier um die Qualität des Wassers im Schnitt und nicht um einzelne Regionen. Es hat auch etwas mit dem Leitungssystem und dessen Zustand zu tun.
Das nicht alles schlecht ist im LW mag sein, doch die Frage ist, was überwiegt?
Ich hatte bis vor einem halben Jahr dieselbe Meinung von unserem LW, best kontrolliertes Lebensmittel u.s.w und, das Chlor was "Die" reinkippen ist unter der erlaubten Grenze...oder vielleicht auch nicht. Was wird den beigemischt was nicht riechbar,schmeckbar ist, um das Leitungsnetze und Rohre vor Korrosion etc. zu schützen?
Kontrolliert wird das Wasser am Abgang des WW. Was zwischen WW und Deinem Hahn ist (mit welchen Materialien das Wasser in Berührung kommt und ausspült), kann Dir glaube ich keiner sagen.
Kannst ja mal wenn Du in HH bist bei Greenpeace anfragen bezüglich LW und dessen Qualität. Bei denen kannst Du auch Wasserproben von LW und auf dessen Bestandteile überprüfen lassen. Warum wohl? Kostet rund 15 Euro pro Probe.
Grundwasser--->Pestizide etc. brauchen wir uns auch nicht unterhalten.
Der Wasserfilter hält z.B.
Blei / Kupfer über 90%
Mikroorganismen / Pilze / Hefen über 90%
Chlor / Medikamentenrückstände / Polare Pestizide über 99%
zurück.
Ich kann nur sagen, dass mein gefiltertes Wasser änderst schmeckt als wenn es ungefiltert ist.
War doch ein wenig zu ausführlich...war eigentlich nicht so angedacht...
Unser Wasser ist gut, keine Frage und Panikmache, aber eins habe ich gelernt. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser und wenn ich mir die Pappnasen in der Regierung und anderswo so anschaue, dann gehe ich lieber auf Nummer sicher...
so long....