Salü
@Adrian
Zitat:
und plötzlich fällt die Sicherung raus und das obwohl nichts kaputt gegangen ist oder so.
|
da wahr ein Mittbewohner im Keller, hat beispielsweise einen Kristbaumschmuck eingesteckt (Testmässig) => Zack alle Sicherungen draussen und hat anschliessend einige davon wieder aufgefahren, nur deine nicht.
Oder
Heizstäbe und Pumpen(die im speziellen) geben immer etwas Strom ans Wasser ab, das merkst du wenn du beispielsweise mit einer frischen Schürfwunde in Wasser greifst am besten. Ab und zu hat dieser Fehlstrom eine Sicherung raus(FI Schutzschalter),,dass kann nun Tage oder Wochen dauern bis sie wieder ausfällt, aber sie wird es

Und 2 Regeln die bei 90% aller Ausfälle zutrift heissen:
1. Ausfälle gibt es prinzipiell meist nur bei Wochenendaufenthalten /Ferien /Abwesenheit
2: Trift Regel 1 in Kraft so sind meist Geschäfte für Reperaturmatrial/Ersatzteile geschlossen.
Insofern ist eine Wahrnanlage die dich mit einem SMS warnt eine vernünftige Anschaffung !
Vielleicht tust du die Warnanlage-Bastelei mal im Forum reportieren mit Bildern und Zubehör-Links. Ich bin davon überzeugt so ein Warngerät währe für einige von uns Sinnvoll.
Ich habe bei mir übrigens den PC im Geschäft auf Leitung 1 und den Kühlschrank auf Leitung 2 legen lassen. ==> bei Stromausfall motzen nun im nu entweder meine Angestellten oder meine Frau

Das wirkt wie Warnanlage *g
Ich weis nicht ob es realisierbar ist, aber leg dir doch aus dem Fenster ein Kabel ins Kellerfenster rein , Steck es ein und in der Wohnung machst du eine Nachtlampe für Kleinkinder dran(nur par Watt). Du weist schon, die mit Winni Puh

Brennt die Babylampe mal nicht = kein Strom im Keller.
lg Udo