Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2009, 09:59   #36
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Leute,

hier mal eine kleine Zusammenfassung über

Gesetze, Normen, Regelungen....

• IfSG
• TrinkwV Anl. 4
• DIN 19643-1
• DIN 1988
• VDI-Richtlinie 6023
• DVGW-Arbeitsblatt W551
• RKI-Richtlinie Ziffer 5.3


Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen
(Infektionsschutzgesetz - IfSG)
vom 20. Juli 2000 (BGBl I S. 1045)


IfSG § 38 Erlass von Rechtsverordnungen

• (1) Das Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherheit bestimmt durch Rechtsverordnung mit Zustimmung des Bundesrates,
• welchen Anforderungen das Wasser für den menschlichen Gebrauch entsprechen muss, um der Vorschrift von § 37 Abs. 1 zu genügen,
• dass und wie die Wassergewinnungs- und Wasserversorgungsanlagen und das Wasser in hygienischer Hinsicht zu überwachen sind,


Neue Aspekte der TrinkwV (2001)

§ 18 Abs. 1: Gesundheitsamt überwacht nicht nur die Wasserversorger,
sondern auch die Anlagen der Hausinstallation, sofern diese zur Wasserabgabe in der Öffentlichkeit (Schulen, Kinder-
gärten, Krankenhäuser, Gaststätten etc.) genutzt werden!


Überwachungsmaßnahmen dürfen vorher nicht angekündigt werden!

§ 9 Abs. 3: Stelle der Einhaltung = Entnahmestelle!


Wenn nun das Wasser in allen öffentlichen Entnahmestellen regelmäßig untersucht wird, sollte diese auch bei seinen Entnahmestellen gut sein. Wenn aber in den eigenen Entnahmestellen die Wasserqualität auf Dauer nicht gut ist, so sollte man sich an seinen Vermieter wenden und nach Klärung eine Wasserprobe an des zuständige Gesundheitsamt senden.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten