Thema: Stromausfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2009, 19:21   #1
Waschbär
Babywels
 
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 21
Ich betreibe auch meine Becken mit USV. Da die Becken über drei Etagen verteilt sind sind am Anfang drei USV Mustek 1400 (mit LAN und USB Anschluss) mit eingebaut worden. Erweitert habe ich des ganze mit einer Ringleitung für die USV damit wenn eine USV schlapp macht die anderen aushelfen können. Später hab ich auf die USV im Keller noch eine Autobatterie parallel geschalten. Des Teil hat 380A und ist ne Gelbatterie damit nix passiert halt :-).
War einfach nötig weil bei uns hier noch viel gebuddelt und gebaut wird. Stromabschaltungen haben wir hier mehrmals im Jahr ..... gewollte und ungewollte *gg*.
Allerdings werden nur die Filter und die HMF/ Sprudler damit betrieben und jetzt im Winter frag ich mich natürlich wie es mit der Heizung auszieht. Gibts da schon Erfahrungswerte was die L-Welse abkönnen an niedrigen Temperaturen und über welche Zeitspanne ?

Gruss Armin
Waschbär ist offline   Mit Zitat antworten