Thema: Stromausfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2009, 19:39   #4
Bluesmaker
L-Wels
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Borken(Hessen)
Beiträge: 277
Zitat:
Zitat von Waschbär Beitrag anzeigen
Gibts da schon Erfahrungswerte was die L-Welse abkönnen an niedrigen Temperaturen und über welche Zeitspanne ?

Welse können -zumindest kurzfristig- schon einiges ab. Ich habe mir mal im Winter (nicht zur Nachahmung empfohlen, werde ich auch nie wieder tun) L174 zuschicken lassen. Das Heatpack hat nicht funktioniert bzw. nicht lang genug und als ich die Kiste auf gemacht habe kam es richtig kühl raus. Da ich etwas in Panik verfallen bin aheb ich die Wassertemperatur nicht gemessen. Ich gehe aber mal von unter 10 Grad aus, trotz nur zwölf Stunden zwischen Abholung und Anlieferung.

Einer der Welse war meiner Meinung nach bereit tod, die anderen beiden schwer gezeichnet. Ich habe trotzdem alle drei Beutel aufgewärmt und mit Sprudlern versehen. Obwohl der eine keine Atmung mehr hatte und reaktionlos im Wasser trieb. Als ich den Händler angerufen habe, schaute ich noch mal nach den Kleinen und sah das auch der vermeintlich tote wieder lebte. Alle haben sich schnell erholt und sind immer noch quicklebendig.

Und die Moral von der Geschicht?

1. Nie wieder Fischversand im Winter! Und auch im Sommer nur wenn es unbedingt sein muss. Mache ich normal auch nicht, ka was mich da geritten hat.

2. Die Welse können sich offenbar im Notfall in eine Art Kältestarre versetzen und halten so mehr aus als man den Tropenbewohnern normalerweise zutraut.

3. Keinen Fisch aufgeben.. andere hätten vielleicht den Kleinen ohne Atmung 'entsorgt'...

Viele Grüße,
Manuel
__________________
---
Bluesmaker ist offline   Mit Zitat antworten