Thema: wer bin ich
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2009, 16:52   #6
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

@ Elko: Gegen Cochliodon spricht einerseits der zu spitz zulaufende Kopf, und gegen Cochliodon sculpodon das Verbreitungsbgebiet (RÃ*o Casiquiare). Aus Venezuela erhält David meines Wissens keine Importe.

@ Udo: Ich tippe auf Glyptoperichthys punctatus. Dafür spricht einmal die typische Kopfform dann der Supraoccipitalknochen, der stark hervortritt und vorallem die 3 Knochenplatten zwischen dem Supraoccipitalhöcker und dem Beginn der Dorsale.
Die Unterscheidung zu Glyptoperichthys weberi ist so ein Ding, da bin ich mit mir selbst noch nicht im Reinen. Aber ich habe keine G. weberi (die ich dafür halte) gesehen, die eine solche Färbung aufweisen, hingegen schon G. punctataus (die ich dafür halte).

Gegen Liposarcus spricht die hohe Stirn, die sind flacher gebaut.
Gegen Hypostomus spricht die fransige Oberlippe, die haben eine glatte Lippe.

Eine Lateralansicht würde die Sache einfacher/eindeutiger machen.


lg Daniel

Edit: Wo kann ich ihre Welsbilder angucken?
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten