Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2009, 13:29   #7
firewriter46
L-Wels
 
Benutzerbild von firewriter46
 
Registriert seit: 17.12.2008
Beiträge: 347
Zitat:
Zitat von kamas88 Beitrag anzeigen
Hi,
Also bitte nicht persönlich nehmen, ich möchte Dich nur vor einer leichtfertigen und IMO falschen Entscheidung bewahren .

Ich bin mir absolut sicher, dass zum einen Deine Berechnungen falsch sind und zum anderen das Geld viel besser in Alternativen (z.B. Isolierung) angelegt wären.
Letzlich ist es egal, wie man die Energie einspart.



Hallo Karsten,

natürlich nehme ich das nicht persönlich. Ich freue mich vielmehr darüber, so viele Meinungen und Anregungen zu bekommen. Es war einfach nur eine Idee, die mich fasziniert hat. Immerhin ist es ja auch die Sonne, die "unseren" Amazonas aufheizt und den Welsen damit die benötigeten, hohen Temperaturen verschafft

Stimmt. Meine Rechnung basiert auf die Maximalleistung, aber ich bin von meinem Heizer ausgegangen, dass der ca. 350KWH im Jahr verbraucht, und nicht vom Panel.
Und ich hab angenommen, so wie auch die Hersteller versprechen, dass man mit einem geeigneten Solarmodul was die 40Watt Leistung durchschnittlich bringt, ich die Kosten für 350KWH halbieren könnte... Das ist doch sicherlich korrekt, oder?

Isolierung ist so eine Sache. Ich meine, es ist ja ein Aquarium. Das heißt, ich will auch etwas davon sehen also muss ich 1 Seite frei lassen. Anders geht es ja wohl nicht. Ansonsten sind alle meine Aquarien mit 2cm Styropor und schwarzem Thermostoff isoliert. Mehr ist kaum drin denke ich.

Grüße,
firewriter
firewriter46 ist offline   Mit Zitat antworten