Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2009, 15:53   #4
Hummer
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Hummer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
Hi Joern,

hab die Tage auch ein neues Becken mit Hmf fertig gemacht, welches einen Tag später besetzt werden sollte.

Ich hab aus meinem Hauptbecken Bodengrund ins Becken getan und auch erstmal das Wasser komplett vom Hauptbecken genutzt. Dann noch einen Wurzel..ebefalls aus diesem Becken. Die Filtermatte für den Hmf war neu...also hab ich mir aus dem großen Becken noch ne ordentliche Portion Mulm aus dem Kammer-Filter abgesaugt und damit die neue Matte ordentlich eingesuhlt..auch hinter die Matte habe ich ne gute Portion von dem Mulm getan, im Becken selber hab ich dann auch noch was verteilt.

Als am nächsten Tag die Neuen einzogen, habe ich kurz vorher einen kl. Ww (2 Eimer) gemacht. Diese kl. Wasserwechsel mach ich nun tgl. und morgen gibts nochmal nen kl. Portion Mulm...legger..gg

Was ich noch gern gemacht hätte, aber leider nicht möglich war: ne schön eingesiffte Filtermatte vom Hauptbecken mit ins neue Becken zu legen. Wenn du kannst, dann mach das noch mit dabei!

Außerdem: wenn es bei dir nicht so brandeilig ist, wie es bei mir war..dann lass dir zusätzlich noch die ein-zwei Wochen bis zum Umbesetzen deiner Becken.

Bis dato läuft alles prima! Aber frag mich nich nach Wasserwerten..ich mess nich!

Lieben Gruß

Bine
__________________
Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen!

Hummer_L-Welse.com@gmx.de

Geändert von Hummer (18.01.2009 um 16:02 Uhr).
Hummer ist offline   Mit Zitat antworten