Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2009, 11:43   #7
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Harald,

die Pflanzen kommen mit 0,1 bis 0,2 mg/l aus. 0,5 ist schon ein reichlich erhöhter Wert und bedeutet schon die empfohlene Obergröße.

Ansonsten siehe den Beitrag von Rolo, welchen ich für die Äußerung sehr danke. Es ist aber beim Absterben der Blaualgen auch zu beachten, dass dann der Phosphatwert steigt. Das Beste ist den größten Teil der Blaualgen abzusaugen. Also grob die Scheiben, Pflanzen und Einrichtungsgegenstände säubern und dann einen entsprechenden Wasserwechsel durchzuführen, wobei beim zu entnehmenden Wasser die Blaualgen mit abgesaugt werden.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten