Zitat:
konnte heut Erwin Schramml zu diesem Thema befragen.
LDA-19 ist ein Hypancistrus und ident mit L-340. Diese Tiere kommen in sehr unterschiedlichen Färbungen vor.
|
Ja Walter, genau das wollte ich auch fragen.... als wir das letzte Mal hier über LDA19 redeten (und wo einige Leute offenbar nicht gründlich mitgelesen haben :angry

gab es ein Foto von André von einem Wels, der nach seiner Aussage möglicherweise identisch mit LDA19 sein könne, was von Ingo Seidel ebenfalls so bestätigt wurde (auch wenn er für mein Empfinden ziemlich anders aussah als der Wels auf den Schraml Bildern). In der neuesten DATZ wird, soweit ich das erkennen konnte, genau dieser Wels als L340 vorgestellt.
Also wenn er identisch ist, braucht er doch keine L-Nummer mehr, oder? ... (oder unterliegt das auch der Konkurrenz von DATZ und DA?)
...oder sind es nun doch unterschiedliche Arten, so daß er daher neu vorgestellt wurde und eine L-Nummer erhalten hat?
@Michael:
L129 kommt aus Venezuela, LDA19 aus Kolumbien (auch wenn man nicht so genau weiß wo da. Der Orinoco ist ziemlich groß und Verbreitungsgebiete manchmal sehr sehr seeehr klein). Abgesehen davon gibts da schon einige deutliche Unterschiede zwischen den beiden Arten. Ich glaube ebenfalls nicht, daß LDA19 eine Farbvariante von L129 ist.
@Benni:
WIESO BLÄTTERST DU IM AQUALOG???? :tch: :angry: :blink: :no: :vsml:
Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------