Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2009, 20:52   #8
Fridoline
Welspapa
 
Benutzerbild von Fridoline
 
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Schwabenländle
Beiträge: 161
Hallo,

ganz so würde iches nicht machenmit dem Wechsel von Innen auf Aussenfilter. Ich hatte an meinem damalige 160l-Becken einen gebraucht gekauften Aussenfilter, die immer wieder Probleme gemacht hat. Also habe ich mir einen neuen Aussenfilter eines anderen Herstellers gekauft und habe micht fürs parallel einlaufen lassen des neuen Filters entschieden, weil die Filtermaterialien des alten Filters nicht so richtig in den neuen Filter gepasst haben.

Nach gut drei Wochen mit zwei Filtern am Becken hat der alte Filter seinen Geist entgültig aufgegeben - und ich habe ein paar Tag ziemlich viele Wasserwechsel gemacht, um den Nitritpeak abzufangen.

Bei einen Filterwechsel würde ich deshalb das gebrauchte Filtermaterial in den neuen Filter packen. Mit zuschneiden und/oder zusammesetzen bekommt man das schon hingebastelt.
__________________
Liebe Grüße
Sabine

Fridoline ist offline   Mit Zitat antworten