oh das sieht aber heftig aus. aber nur einmal kurz zur information. die qualität des Trinkwassers ist regional total unterschiedlich. diese sogenannten verunreinigungen kommen jedoch auch durch den filter selber zustande, da das filtermedium , wie auch im aquarium ein perfekter nährboden von Bakterien ist, würde mich mal interessieren was in deinem Filter kreucht und fleucht. außerdem schau dir mal den rhein an. vor 20 jahren noch total verdreckt , als man anfing nicht mehr jeden müll reinzukippen, hat er sich erholt, und an vielen stellen sind sogar bachforellen auffindbar (sogar teilweise in nrw ), die bekanntlich sehr hohe ansprüche an das wasser stellen. trotzdem würdest du dir das rheinwasser niemals ins aq kippen, wenn du dieses wasser durch den filter schicken würdest sähe dein filter schon sehr viel früher so aus wie deiner nach 4 wochen, wenn nciht sogar schlimmer. ähnlich bedingungen gelten für die flüsse der herkunftsländer der Fische. Ich denke das hier ist naja wie soll ichs ausdrücken, find nicht so die richtigen worte, ich sag mal vorsichtig ,,meckern auf hohem niveau".
die zum Teil geschilderten fälle sind zudem einzelfälle. und ich kann mir net vorstellen, das e. coli bakterien von so einem filter aufgehalten werden, ganz zu schweigen von chlor. also mein Fazit jedem das seine.
mfg Fabian
|