Was der Wulf da über seinen Kopf in der Badewanne geschrieben hat kann ich nicht ganz teilen. Ich muss ihm Recht geben und auch wieder nicht. Wenn man den Kopf unter Wasser hält und es klopft einer an den Wannenrand ist das schrecklich laut, wenn man aber den Kopf unter Wasser hält während die Frau einem was erzählt wird man wohl eher nichts verstehen.
Ich denke das die Art der Frequenz und die Art der Applikation eine rolle spielt. Laute Bässe zum Beispiel die den Fußboden oder (Aquarium)Schränke vibrieren lassen werden werden den fischen oder in diesem Fall speziell Welsen eher auf die Schwimmblase gehen als die stimme einer Sopranistin. Wenn man sich einem Aquarium mit Welsen nähert spielt die Intensität des Polterns beim annähern eine größere Rolle als die Schnelligkeit. Sicher verstecken sich die Welse auch bei all zu hektischen Bewegungen direkt vorm Becken, aber wer beim aufstehen vom Sofa schon poltert wird bemerken das die Tiere verschwunden sind bevor man da ist. Mit lautem rufen habe ich das noch nicht geschafft.
__________________
- Fritz -
|