Salü
Innerhalb vom Bssw gibts da zwei die haben noch zwei "echte" aus dem ur ur ur alten Bestand ano Domini (F1).
Soviel ich weis tun die sich gerade kurz schliessen und versuchen den erneut rück zu kreutzen.
Ihr könnt ja mal den Robert fragen wie weit er damit nun ist
Meine Suche in der Schweiz hat ergeben, dass früher mal ein Züchter eine Handelskette beliefert hat, der Züchter aber mittlerweile damit aufgehört hat.
Und in Basel gab es bis vor ca 24 Monaten noch ein Händler der "echte" F1 oder F2 von den L144 im Laden angeboten hat.
Weil die Aquarianer aber lieber den organg-gelben Hybrid gekauft haben ist er darauf sitzen geblieben.=> Fischfutter.
Ebenfals andere Züchter . Die haben irgend wann mal ihre blassgelben "echten" durch die Bonbonfarbenen ersetzt.
Zitat:
Nachkommen der Art seien in der Schweiz noch zu bekommen, scheint es zurzeit keine größeren Bestände mehr zu geben.
|
Da die ja alt werden ist zu vermuten , dass da noch einige/viele Einzeltiere irgendwo in " 60cm Stubenbecken " neben Guppy und 30cm Schilderwels ihr dasein fristen.
Mein Problem ist, dass selbst wenn ich einen uralten blassen
sehe/finde/angeboten-kriege, ich ja immer noch nicht weis, ob dass nun ein Ur_L144 ist.
Denn in jeder ZG der L144 Hybriden gibt es öfters mal Nachkommen mit schwarzen augen und blasser Haut.
lg Udo