Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2009, 21:42   #2
FabianB
Jungwels
 
Registriert seit: 05.07.2006
Beiträge: 33
Hallo

Hier die Bilder.
Das erste L411 man betrachte die Punkte zwischen den Brustflossen, zum vergleich L260, hatt diese nicht.
Bei L260 ( zweites Bild ) weiss bis zur Afterflosse, kein einziges grause Pünktchen.
Und wie schon gesagt stimmt es bei 60 Tieren, von allen Grössen!!!

Sorry wegen den schlechten Bildern! Aber ich denke das wesentliche erkennt man.

Gruess Fäbu
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC00757.JPG (147,0 KB, 127x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC00763.JPG (148,0 KB, 124x aufgerufen)
__________________
Meine Artenliste
L30, L46, L66, L82, L102, L129, L134, L136, L174, L184, L200, L204,L260, L270, L316, L397, L400, L411, Baryancistrus niveatus, Pseudacanthicus sp Rio Tappache, Lamonthichtys llaneros, Sewellia lineolata
FabianB ist offline   Mit Zitat antworten