Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.03.2009, 12:26   #5
farid
L-Wels King
 
Benutzerbild von farid
 
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
hoi mäse,
ich habe mir selber solche siebe gemacht (hochzeitsnetzchen mit mandeln drin), das sieb hat bei den jungen blattfischen schon das problem gehabt da sich am boden(plexirohr mit sieb untendran...)zu schnell versopfte und sich so innert würde ein echter bakt.rasen gebiltet hat. das rohr hatte ich schon drin doch habe dann alles neu mit dem kleinen becken gemacht.

hattest du einen UV filter dran? denn nachdem mir Havaard (planetcatfish...) geflüstert hat das er nicht viel von UV halte, hab ich das teil wieder abgebaut.

ich mache nachher einen 90% wasserwechsel mit gleichem leitwert. das ist meine methode keimarmes wasser zu produzieren ;-)

ach ja es sind nun 8stk. die letzten drei sehen gut aus

danke für den tip
farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank...

Geändert von farid (01.03.2009 um 12:29 Uhr).
farid ist offline   Mit Zitat antworten