Thema: Osmoseanlage
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.09.2003, 17:23   #5
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Versteh dieses oekologische Argument nicht so ganz. Natuerlich entsteht "Abwasser", aber dieses ist doch praktisch ueberhaupt nicht belastet.
In einem Klaerwerk wird das stark belastete Abwasser doch eh verduennt, damit die entsprechenden Bakterien arbeiten koennen.
Ausserdem haengts natuerlich auch von der entsprechenden Gegend/Standort ab (Du hast ja auch mit einem Fallbeispiel argumentiert).
Ich wohn direkt an einem grossen Quelltopf, dem Blautopf, aus dem bzw. aus den nahen Quellen wird das Wasser entnommen. Ein paar Kilometer weiter befindet sich dann das Klaerwerk, das das Abwasser so weit aufbereitet, dass es wieder in die Blau geleitet werden kann. Mein Osmose-Abwasser dient im Gegenteil dazu, dass das staerker verschmutzte Abwasser verduennt wird - somit eher oekologisch foerderlich ist.

Aber natuerlich, da muss ich Dir recht geben, wird Durch meine Osmose Aktion Frischwasser bzw. "sauberes Quellwasser" qualitativ verschlechtert und somit auch verbraucht.
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten