Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2003, 10:25   #17
Gerda
Babywels
 
Registriert seit: 29.01.2003
Beiträge: 6
Hallo Leute!
Bin hier ganz frisch angemeldet und habe das Forum erst gestern entdeckt.
Ich habe auch mit den Sterbais seltsame Erfahrungen gemacht:
Hatte pygmaeus Nachzuchten, von denen ich 24 etwa 3 Wochen alte junge Hüpfer in´s Becken habe umziehen lassen. Darin befanden sich außer ausgewachsenen Pyggies auch noch sterbais. Um es kurz zu machen: alle Jungfische verschwanden von der Bildfläche und die Alttiere wurden auch immer weniger.
Ich habe kurz darauf die sterbais in mein 125 L-Becken gesetzt, indem auch die Pyggy-Elterntiere waren, die immer alle 1-2 Wochen ihre Eier legten. Diese legten noch ein einziges mal Eier, von denen nur 3 schlüpften und auch die starben innerhalb 36 Std. - das war noch nie vorher passiert! Übrigens hole ich die Eier immer aus dem Becken in ein spezielles Schlupfbecken, dass heißt also, die Larven waren sogar schon im Ei geschädigt worden.
Auf einem Aquarianer-Treffen erzählte mir ein Teilnehmer von der wahrscheinlichen Giftabsonderung der sterbais. Ich fischte sie daraufhin wieder raus und steckte sie in ein anderes Becken ohne Bodenbewohner.
Was soll ich sagen: 3 Tage später fingen meine Pyggies wieder mit der Ei-Produktion an :spze: Die ersten beiden Gelege waren kränklich und es starben recht viele - danach normalisierte sich wieder alles. Seitdem sind meine Pyggies regelrechte Dauerlaicher geworden und ich habe Nachwuchs ohne Ende
Die sterbais habe ich dann schweren Herzens wieder abgegeben :cry:
Wollte das nur mal berichten und auch öfter mal hier mitmischen, auch wenn ich nur einen einzigen L-Wels besitze (ist leider ja auch eine Preisfrage
Tschüssi

Gerda
Gerda ist offline   Mit Zitat antworten