Hi Felix
es sind ja schon paar bekannt hier im Forum, bei denen es zu Hybridenbildung gekommen ist.
Ich finde es gut, das auf dieses Thema hingewiesen wird (auch mit Foto in der Datenbank) aber nach Erfahrungen und "Zuchtberichten" sollte man nicht berichten.
Vorallem wenn man schon nach den Erfahrungen fragt welche Färbung/Musterung vererbt wird und wie stabil die weiter vererbt wird. Das ist Wissen was wir nicht Brauchen, weil dadurch kommen nur Leute auf die Idee nen schnelle Mark damit zu machen.
gruß frank
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"
oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.
Biete:
Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
|