hi mathias,
wenn du dein AQ sowieso neu einrichten woltest ... :tfl:
Ich binnnatürlich auch der Meinung das du die wurzel erstmal wässern soltest und dieWasserwerte prüfen soltest bevor du sie in das Becken gibst.
Der Geruch kann ja daher stammen, dass du die Wurzel zerteilt (ich vermute zersägt) hast und halt dabei entweder etwas Holz verbrannt ist oder das frisch geschnittene Wurzelholz halt so riecht.
Ich denke, daß das Holz an dieser Stelle Stoffe abgeben kann die auf den normalen Aussenseiten der Wurzel bereits herausgelöst sind. Übrigens habe ich gerade einen Thread auf DRTA gelesen wo die Rede davon war, das Moorkien Holz ja nur bedeutet, das das Holz aus dem Moor stammt. Ob es nun Eichenwurzel oder Buchenwurzel oder ... ist kann kein Mensch ohne spezielle Untersuchungsmethoden unterscheiden ... der Baum existiert ja auch nicht mehr.
Das meiste bei uns angebotene Holz ist sowieso Savannenholz oder Mangovenwurzel. :tch:
Probiers also erst vorsichtig und wenn die WW stimmen dan rein ins Becken.
Gruß Andreas