Hallo Sebastian,
Danke für Deine Antwort.
Ich glaube das Problem besteht darin, dass die L204 sehr stark Holz raspeln. Das verursacht diese braune Trübung. Wenn ich den Eheim am Tag ne Stunde laufen lasse, sind die Schwebstoffe weg. Das Wasser ist soweit in Ordnung. WW mach ich alle 2 Wochen. Ich denke, der HMF ist für Holzraspler einfach ungeeignet. Entweder man fährt den in Kombi mit mechanischer Filterung oder man verwendet einen entsprechend dimensionierten Schnellfilter. Hier bin ich auch am Überlegen, die Filterung zu optimieren. Habe noch weitere solcher Würfel mit HMF am laufen, allerdings anderen Besatz. Bei diesen Becken funktioniert die Filterung einwandfrei (ohne Eheim Unterstützung) und ich habe Filterstandzeiten von momentan 1,5 Jahren. Nur in diesem Becken habe ich die Trübung.
Was die Grundfläche anbelangt: Die Tiere halten sich eigentlich im ganzen Becken auf, da Holz und Versteckmöglichkeiten bis zur Wasseroberfläche da sind. Auf dem Boden selbst, sehe ich die Tiere eigentlich nur zur Futteraufnahme. Mir ist bewusst, dass ein flaches Becken hier besser wäre. Der Filter nimmt etwa eine Fläche von 15x15cm ein.
Das ist auch der Grund dafür, mir Gedanken über die Besatzerweiterung zu machen.
Bist Du der Meinung, dass das Becken generell für den 204 zu klein ist?
Enrico
|