Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.04.2009, 10:52   #5
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi Elko

Zitat:
Werden Glyptoperichthys und Liposarcus nicht anerkannt, so werden die entsprechenden Arten der Gattung Pterygoplichthys (Segelschilderwelse) zugeordnet.
Und wer wissen möchte, woher Elko sein Wissen hat, liest die Seite 1180 im Wels-Atlas 2.

Trotz allem bleibt es dabei: Segelschilderwels ist nicht der Gattungsname.
In diesem Fall ist es Glyptoperichthys.

Da würde mich mal interessieren, wie viele Arten der umgangssprachlichen
Segelschilderwelse du schon gepflegt hast.

@Linia

Michael (looser) hat es ja schon erwähnt, dass bei jungen Tieren die Musterung auch mal täuschen kann. Daher könntest du mal in etwa 2 Monaten ein aktuelles Bild posten.
Dann sollte man eigentlich Genaueres sagen können.
Ich tippe mal auf Glyptoperichthys joselimaianus.
Aber lassen wir uns mal überraschen.
Die Musterung in der Rückenflosse wird sich normalerweise beim Heranwachsen
noch verändern.

Gruß Ralf
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten