Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.04.2009, 11:15   #43
Gnatho
L-Wels
 
Benutzerbild von Gnatho
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Freiberg, Sachsen
Beiträge: 422
Ach herrje,
da hab ich mir ja jetzt wieder was eingehandelt....hätt ich mal lieber die Gusche gehalten.
Na dann - hallo Andreas.
Zitat:
Zitat von andi Beitrag anzeigen
aha, und wer sagt das?
Na ich hab das ja hier geschrieben, also würde ich das sagen.
Zitat:
kannst du mir jemanden nennen?
Der Christopher.
Zitat:
Den hätte ich aber nun vorhin dringend gebraucht
Hättest Sven mal nach mir fragen müsen, dann hätte er mich bestimmt angerufen und ich wär für en kleines Fahrgeld vorbeigekommen.*

Zitat:
Ja, dann erkläre bitte, ich kenne leider niemanden der dazu in der Lage war.
Erklären kann ich das nicht direkt - sorry! Ich habe die Welse beim ersten Mal, als ich mir die ersten Drei gekauft habe ewig beobachtet (also alles mögliche...Verhalten, Aussehen, etc.).
Dann habe ich mir 1/2 ausgeguckt, wo ich der Meinung war, das könnte eventuell stimmen. Sicher war ich mir zu der Zeit natürlich nicht - außer beim Mann. Mittlerweile bin ich es aber, weil die zwei Weibchen schon sehr füllig sind und immer dicker werden - im Prinzip sehen die jetzt eindeutig aus wie Weibchen.
Später habe ich mir ja nochmal zwei weitere geholt.
Bei denen habe ich nicht lange geguckt, das war eher zufällig. Und mittlerweile würde ich sagen, eins davon ist relativ sicher ein Weibchen und der andere...tja, bei dem bin ich auch ziemlich ratlos...vermutlich ein Mann. (Die Story hatte ich dir ja auch schon mal per PN geschrieben.)
Bei einem weiteren Besuch beim Sven habe ich mir noch einen Mann mitgenommen. Der war wieder ohne Probleme zu erkennen.
Und vor zwei Wochen habe ich noch ein weiteres und letztes Mal zugeschlagen und zwar wollte ich noch ein Weibchen.
Da ich die Welse nun schon relativ lang habe und die mir natürlich zig-mal angesehen und beobachtet habe, würde ich meinen, dass ich die Weibchen nun zum Teil (sicher nicht alle!) recht gut erkenne.
Bei dem nun zuletzt ausgesuchten Mädel war ich mir dann auch (relativ) sicher.

Meine Geschichte hier wird dir natürlich nicht weiterhelfen, soll aber deutlich machen, dass ich nicht der große Crack bin, sondern nach langem Beobachten einfach der Meinung bin, dass ich die (größtenteils) unterscheiden kann und sich das mit der Zeit nun auch bestätigt. (Vielen Anderen in meiner Lage würde das sicher ähnlich gehen. Wie gesagt, beim ersten mal Gucken war ich im Prinzip auch sehr, sehr unsicher.)
Selbstverständlich ist es auch möglich, dass ich nur ein Spinner bin und mich hier profilieren möchte und jedes Mal einfach nur Glück hatte - das ist dann jedem selbst überlassen.

Grüße
Christopher

*Dann aber ohne Gewähr.
Jedoch kann ich dir noch etwas verraten:
Aus dem Becken oben links ("Ingo-Becken") ist das letzte Weibchen von mir raus. Ich glaube danach waren noch etwa 5 Panaqolus drin und bei denen hatte ich den Eindruck, dass es relativ viele Weibchen waren.
Also ein Mann wars sicher, und auf 2 (evtl. 3) Weibchen hätte ich auch getippt. Aber das ohne Garantie, so sehr lang habe ich die nicht angesehen.
Gnatho ist offline   Mit Zitat antworten