Salü Rolo
mal am Beispiel des L134 erwähnt.(soll aber für viele andere auch gelten)
1 L134 im Sammelsurium Becken bedeutet meistens , eigentlich fast immer, dass dieser L134 irgendwo hinter dem Filter, in einer Wurzel Spalte oder dergleichen zu finden ist. Er ist der letzte der zum Fressen geht und der erste der bei kleinster Erschütterung, oder vorbeigehen des Aquarianers sein Versteck wieder aufsucht. In gut und reichlich bestückten Becken mit viel Wurzel, Pflanze und co, ist so ein L134 teilweise Monatelang nicht zu sehen. Die angebotetnen Höhlen werden quasi nie bis selten angenommen.
Gibt man diesem L134 nun 5 weitere dazu so ändert sich sein Jahrelanges Verhalten innert weniger Tagen. Der L134 ist in/bei der Höhle, an schattigen Orten die meist gut sichtbar einzusehen sind aufzufinden.
Bei Futtergabe ist er oft als erster zu stelle, zusammen mit seinen Artgenossen.
Ich denke (ich weis es nicht), dass ein L134 der sich täglich 0-2 mal mit Artgenossen um ein schönes Plätzchen prügeln muss/will oder um Futter weniger Stress hat als einer im Sammelsurium Becken der alleine ist und 10 mal täglich zusammenzuckt wegen vorübergehenden Familienmittgliedern oder anderen Welsen oder dergleichen die im Becken für Bewegung sorgen.
Ich weis es aber nicht, was ihn nun mehr stresst.
Die Gruppenhaltung ist allemal anzustreben !
lg Udo
|