Hallo Sergen
Viele Dinge wurden ja bereits gesagt.
Also wenn es dir rein um die Zucht geht, dann brauchst du gar keinen Bodengrund in deinem Becken. Das lässt sich auch besser sauber machen. Ich würde trotzdem empfehlen ein reines Artenbecken mit den 134ern zu machen...das ist immer besser wenn die Tiere unter sich sind. Bei einem 240 Literbecken (Kantenlänge 120cm) kannst du gut und gerne 15 Tiere halten. Ich habe in meinem Meterbecken 12 ausgewachsene Tiere drin. Das macht kein Problem. Natürlich müssen auch reichlich Höhlen rein ... man sagt immer zwei Höhlen auf einen Wels...es können aber auch gern mehr sein.
Beim Holz gibt es keine kg Anzahl...lege einfach ein paar schöne Moorkienwurzeln oder Mangrovenwurzeln mit ins Becken...die 134er kümmern sich schon !
Pflanzen sind in einem 134er Becken eh bei zeiten zerfressen, denn die 134er gehen auch gern mal an was pflanzliches. Sie sind nämlich nicht ausschließliche Fleischfresser.
Beachte dass du dir reichlich 134er kaufst um sicherzustellen dass du wenigstens ein paar Damen dabei hast. Damen sind nämlich relativ selten bei den L134.
Falls du Nachzuchten brauchst kannst du mir auch gern eine pn senden. Ich kann ein ganz paar Tiere abgeben. Es sei denn du hast in deiner Gegend welche.
Grüße
renni
|