Zitat:
Zitat von Cattleya
**sing"chum breng en hei,,,chum breng en,,,chum breng en hei chum breng en..."
|
PS: hey leute das ist übrigens der aargauer dialekt...den verstehen wir zürcher auch kaum also macht euch keinen KOP
hey udöli

die LDA33 hab ich ja an lager ...8stk. und die L204 hab ich auch 12stk. davon...da geht momentan nix...und die LDA33 sind eh noch zu klein...
simulationen im 200er becken ...naja ich mache schon die 240-170ms simulation mit etwas heilerde drin...aber auch das mit dem regelmässigen anfüttern ist nicht wirklich krass geplant ich füttere viel gemüse ab und zu lege ich 2-4 grosse garnelen ins becken...mal ne kartoffel dann ne zucchini...mülas und dann wieder eine serie tabs. also nichts verrücktes...und meist finde ich das gelege wenn's eigentlich zeit für einen wasserwechsel wäre, da ich nur noch ne gelbe suppe mit schwebeteilchen im becken sehe ...also alles andere wie kristallklares keimfreies wasser!
dies mal habe ich weil der aussenfilter erneut recht dicht war und ich nach zwei wasserwechseln (leitungswasser) von 80% nicht entgegenwirken konnte eben einen dritten weichwasserwechsel angehängt...dieser ist nun über eine woche her und die teilchen machen noch immer ihre runden...der leitwert war diesmal bei 180mikrosiems also noch immer um die 200er grenze rum.
gefiltert mit einem 1000L/h aussenfilter und einem luftstein als sicherheit...und wenn der filter dicht ist herrschen alles andere wie reine wasserwerte!!
ich decke den bock in seiner höhle auch nicht ab...mache meine fütterungen ...etwas spärlicher aber doch genug (die kleinen sind ja nun auch in dem becken...) ich bin also alles andere wie vorsichtig...
es gab al die diskussion über hormone im wasser und so zeugs

ich denke wenn man salmler oder andere tiere im becken pflegt kann es schon sein das wenn die es bunt treiben da evtl. (EVTL

was ins wasserkommt was die welse antreiben könnte...das sind aber nur spekulationen...ich halte auf alle fälle bei meinen L134ern auch sternflecksalmler die regelmässig nachwuchs produzieren...so taten es damals auch die Kolumbianer im 200er becken...könnte ja sein dass da was dran ist?
naja es eiert
lg
farid