Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.05.2009, 12:29   #2
McBuell
Welspapa
 
Benutzerbild von McBuell
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Bern, Schweiz
Beiträge: 112
HiHo !

Ich bin etwas verwirrt von der schon mehrmals gelesenen Aussage "negativer Effekt bei zu geringer Wasser Zirkulation im Boden (=> Moder)".

Es ist doch so, dass zuviel Sauerstoff im Boden (eben infolge zu guter Wasser Zirkulation im Boden) die Nährstoffe oxidiert, sie damit wasserunlöslich macht, und somit den Pflanzen als Nährstoff vorenthaltet.
Gerade bei den Eisen-Verbindungen ist dieses Phänomen wohl dokumentiert, und führt zu starken (braun, dunkel roten) Eisen-Oxid Ablagerungen an den Pflanzenwurzeln. Die Pflanze ist zwar von Eisen umgeben, kann es aber nicht aufnehmen. Bei anderen mineralischen Nährstoffen kann von ähnlichem Verhalten ausgegangen werden...

Zudem siedeln sich im anaeroben (eben Moder-) Bereichen im Boden denitrifizierende Bakterien an, welche mithelfen Nitrat abzubauen.
Zusätzlich sind diese anaeroben Bakterien in der Lage, schon oxidierte Nährstoffe wieder zu reduzieren (aus Sauerstoff-Mangel entreissen die Bakterien diesen Verbindungen den Sauerstoff) und machen die Nährstoffe somit wieder für Pflanzen verfügbar.

Alles in allem sehe ich im Boden Moder eindeutig mehr positive Aspekte als "negative Effekte" !

Ich verwende zwar abgerundeten schwarzen Kies im Becken, habe aber darunter ne Nähr-Sand Schicht und habe bei den Schichttiefen darauf geachtet sie so grosszügig zu gestalten (zusammen ca. 10cm) dass da garantiert anaerobe Bereiche entstehen.


Ich bitte um Diskussion

Gruss Claude
__________________

5 x L128 Blue Phantom, 3 x L075, 1 (weitere folgen) L200HiFin, 7 x Aquamarin Regenbogenfisch, Amanos & Helenas

Geändert von McBuell (02.05.2009 um 12:34 Uhr).
McBuell ist offline   Mit Zitat antworten