Hallo Heidi,
also, wenn's ihm schmeckt, dann ist's auch ok ;-)
Die Fütterung ist abwechslungsreich und reichhaltig und deckt die omnivoren Freßgewohnheiten mit carnivorem Schwerpunkt bei adulten Tieren bestens ab. Bei jungen Tieren solltest Du mehr pflanzliche Kost geben.
Über die Mengen hast Du Dich ja nicht weiter geäußert, aber paß auf, daß Du nicht ZU viel fütterst, sonst kommen die bösen Algen- und sonstigen Probleme irgendwann. Es klingt jedenfalls schon ein wenig nach Wels-Schlaraffenland.
Was die Besatzdichte am Boden angeht, muß ich Deinem Händler leider Recht geben, zumal die braunen (!) Antennis auch recht territorial und dominant werden können.
Außerdem würde ich bei L260 und L262 von einer Vergesellschaftung abraten, da ich da durchaus eine gewisse Kreuzungsgefahr sehen würde.
Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
|