Hi Farid & Serge,
ich bin ja da nicht wirklich der L-Wels Nachwuchs Crack,
habe aber bisher nur gutes über Torf-Behandlung des Wassers gelesen...
Habe mir vor ca. einem Jahr selber ne Torf-Kanone (Wasser-Abflussroh aus dem Baumarkt) gebastelt, mittlerweile bin ich zu Osmose Wasser und Torfextrakt über gegangen.
Den darin enthaltenen Gerbstoffen und Huminsäuren werden anti Bakterielle und anti Fungizide Wirkung zu geschrieben.
Allerdings ist auch bekannt, dass zu hohe Konzentrationen zu "ledriger" Eier-Haut führen können, wodurch die Jungtiere nicht mehr so gut schlüpfen können.
Trotzdem würd ich bei vermehrt auftretender Verpilzung der Eier mal ne sehr geringe Torf-Dosis aus testen, könnte sich lohnen... bevor ich da die grosse chemische Keule auspacken würde =)
Gruss Claude
__________________

5 x L128 Blue Phantom, 3 x L075, 1 (weitere folgen) L200HiFin, 7 x Aquamarin Regenbogenfisch, Amanos & Helenas
|